- Für die Kurse "Wassergymnastik und Rückenschwimmen" ist die Altersbegrenzung entfallen. Somit haben alle erwachsenen Mitglieder, die gerne etwas für Ihren Rücken und Ihre Fitness tun möchten, die Möglichkeit der Teilnahme.
- Die Zeiten für das freie Schwimmen wurden im Oktober und November verlängert: Sie können in dieser Zeit nun die Schwimmhalle für zwei Stunden nutzen. Hierfür ist keine Anmeldung erforderlich: Einfach hingehen und sportlich aktiv sein oder nur im Wasser entspannen.
- Auch in unserem Kursangebot sind noch Plätze frei. Wer unter kundiger Anleitung auch die Winterkurse nutzen möchte, an den ergeht die herzliche Einladung teilzunehmen. Eine E-Mail oder ein Anruf an unsere Geschäftsstelle ist der erste Schritt.
- telefonisch unter (02843) 90 90 994
- oder per Email unter
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. erreichbar.
Die Winter-Kursangebote erfreuen sich grosser Beliebtheit. Der Kursblock 1 "Schwimmausbildung: Ziel Bronzeabzeichen" ist ausgebucht.
Bei den anderen angebotenen Kursen sind noch Plätze frei. Jetzt die Teilnahme sichern.
Die Winter-Kursangebote erfreuen sich grosser Beliebtheit. Der Kursblock 1 "Kombinationsschwimmen mit Ziel Seepferdchen" ist ausgebucht.
Bei den anderen angebotenen Kursen sind noch Plätze frei. Jetzt die Teilnahme sichern.
Erstmalig hält die Schwimmabteilung in diesem Winter ein vielfältiges Kursangebot für Sie bereit. Ort der Schwimm- und Kursaktivitäten ist die Kleinschwimmhalle Borth. Diese wurde vom Trägerverein „Wasserfreunde Rheinberg e.V.“ aufwendig renoviert (http://www.wasserfreunde-rheinberg.de).
Das Lehrschwimmbecken ist ca. 17m lang und ca. 8m breit. Generationen von Kindern aus dem Umkreis haben hier Schwimmen gelernt, lange gab es auch öffentlichen Badbetrieb. Heute wird die Kleinschwimmhalle insbesondere von den umliegenden Schulen für den Schwimmunterricht sowie von verschiedenen Vereinen und Anbietern für Aquafitness, Reha-Sport und Anfängerschwimmkurse genutzt.
Zwischen dem Trägerverein „Wasserfreunde Rheinberg e.V.“ und der Schwimmabteilung des SV Budberg e.V. wurde eine Zusammenarbeit geschlossen: Unsere Mitglieder können somit von exklusiven Hallennutzungszeiten profitieren.
Mit folgendem Kursangebot ist die Schwimmabteilung vom 15.09.2015 bis 15.05.2016 für Sie da:
- Wassergewöhnung für Frühschwimmer
- Kombinationsschwimmen: Ziel "Seepferdchen"
- Schwimmausbildung: Ziel "Bronzeabzeichen"
- Erwachsene-Anfänger 20 Min. Wassergymnastik, ggf. gesundes Rückenschwimmen
- Freies Schwimmen
Alle Details und Termine finden Sie auf der Homepage der Schwimmabteilung unter "Kurse".
Auch in diesem Jahr findet wieder das beliebte Candlelight Schwimmen am See statt. Als Termin für das sommernächtliche Schwimmen bei Kerzenschein und Musik im Freibad ist Freitag, 31.07.2015, ab 21h vorgesehen. Die Veranstaltung ist spätestens um ca. 01 Uhr zu Ende.
Sollte das Wetter in dieser Nacht nicht mitspielen, so ist als Alternativtermin der darauffolgende Samstag, 01.08.2015, avisiert.
Für alle, die letztes Jahr nicht dabeisein konnten:
Die Idee hinter dieser Veranstaltung ist, unseren Mitgliedern durch die Kombination von Natursee, Mondlicht, Kerzen, Musik und einer warmen Sommernacht etwas ganz Spezielles zu bieten. Hierzu wird ein Teil des Sees für das Nachtschwimmen freigegeben.
Rund um den Zugangs- und Badebereich sowie an der Sandzone wird mit einer Vielzahl von Kerzen und Fackeln eine ganz besondere Atmosphäre geschaffen. Als optischer Leckerbissen (und auch aus Sicherheitsgründen) sorgen Unterwasserlampen für ein Schwimmerlebnis der besonderen Art.
Die Untermalung mit Musik - von Klassik über Lounge und Oldschool bis Top100 - rundet die Candelight-Nacht ab.
Einige Spielregeln, die der Sicherheit geschuldet sind, müssen hier noch erwähnt werden:
|
Die Veranstaltung ist ausschließlich für Mitglieder der Schwimmabteilung vorgesehen. Die Gästeregelung ist an diesem Abend außer Kraft gesetzt.
Bitte vergessen Sie daher keinesfalls Ihr Bändchen, um durch die Eingangskontrolle zu kommen.