
Bei strahlendem Wetter wurde am Samstag, 13.05.2017, im Naturbad des SV Budberg die Schwimmsaison eröffnet.
Die Planungs- und Baumaßnahmen des letzten Winters haben Früchte getragen: Der Außen- und Badebereich sind in einem Top-Zustand. Somit steht einem Wetterumschwung hin zu heißen Tagen nichts im Wege. Das Bad ist für den Ansturm unserer Mitglieder auf jeden Fall gerüstet.
Als besonderer Gast kam Bürgermeister Frank Tatzel zur Saisoneröffnung ins Freibad Budberg. Dies bedarf um so mehr der positiven Erwähnung, als dass es das erste Mal überhaupt war, dass sich ein amtierender Bürgermeister von Rheinberg zu diesem Anlass einfand. Aufmerksam ließ sich Frank Tatzel die Freizeitmöglichkeiten im Bad und die Planungen für die weitere Zukunft vorstellen.
Zwischen dem Vorstand und dem Bürgermeister stimmte die Chemie: Naturgemäß bringt der Betrieb eines solchen Badebetriebes stets auch viel Arbeit, Unwägbarkeiten und stete Anpassungen sich verändernde Rahmenbedingungen an. Hier fand die Schwimmabteilung, vertreten durch Ihren Vorstand, in Bürgermeister Tatzel einen guten Zuhörer.
Wir wünschen unseren Mitgliedern der Schwimmabteilung in den kommenden Monaten eine entspannte und angenehme Zeit am See!
Zur Verstärkung unseres Teams im Naturbad Budberg suchen wir ab Mai 2017 noch einen Mitarbeiter als
Badaufsicht
gerne auch Frührentner 50+.
Voraussetzung: Teamfähigkeit, Flexibilität sowie Zuverlässigkeit.
Vergütung auf 450,00 Euro Basis.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
SVB Schwimmabteilung
Geschäftsstelle Angelika Hollon
Kantstr. 19a, 47495 Rheinberg
Tel.: (02843) 9090994
Für den Saisonbetrieb ab Mai 2017 im Naturbad in Budberg suchen wir zudem
Rettungsschwimmer (m/w)
gerne Studenten, aber auch Frührentner 50+.
Voraussetzung: Rettungsschwimmabzeichen Silber, Teamfähigkeit, Flexibilität sowie Zuverlässigkeit.
Vergütung auf 450,00 Euro Basis.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
SVB Schwimmabteilung
Geschäftsstelle Angelika Hollon
Kantstr. 19a, 47495 Rheinberg
Tel.: (02843) 9090994
Auch in diesem Jahr hält die Schwimmabteilung wieder ein Kursangebot für Winter-Frühjahr 2016/2017 bereit. Der Ort der Schwimm- und Kursaktivitäten ist die Kleinschwimmhalle Borth.
Unsere Mitglieder profitieren von exklusiven Hallennutzungszeiten, welche die Schimmabteilung durch die Zusammenarbeit mit dem Betreiber der Kleinschwimmhalle Borth - dem Trägerverein „Wasserfreunde Rheinberg e.V.“ - erhält.
Mit folgendem Kursangebot ist die Schwimmabteilung vom 19.09.2016 bis 10.05.2017 für Sie da:
- Kurs: Kombinationsschwimmen, Kraulbeinschlag, Brustarmzug mit Atmung
- Kurs: Anfänge und Vertiefung einer Schwimmtechnik (nach Begabung)
- Kurs: Wassergymnastik sowie freies Schwimmen
Wir freuen uns, Ihnen als Kursleiterinnen vorstellen zu können:
Viele Mitglieder kennen Annabelle Pleines bereits, da sie in dieser Saison bei uns als Rettungsschwimmerin gearbeitet hat. Sie übernimmt die auf der Homepage aufgeführten Schwimmkurse für Kinder von 5 bis 6 Jahre und älter. Frau Pleines hat bereits schon des öfteren Schwimmkurse durchgeführt und verfügt über entsprechend gutes Know-how zur Vermittlung der Schwimmfähigkeiten. |
![]() Isabelle Kaup übernimmt die Wassergymnastik und bringt in Punkto 'wassersportliche Aktivität' reichlich Kurserfahrung mit. Dieser Kurs wird die vollen 45 Minuten mit viel Power und Musik durchgeführt - ideal also für alle, die auch im Winter etwas für die Fitness tun wollen. Eine gute Nachricht für alle, die sich zum ersten Mal für Wassergymnastik interessieren oder den Kurs ausprobieren möchten: Die ersten beiden Stunden sind als als "Schnupperstunde" kostenfrei. |
Die Anmeldung zu den Kursen erfolgt über die Geschäftsstelle. Hierfür werden Ihre Telefonnummer und Ihre E-Mailadresse benötigt. Bei Überbuchung merken wir interessierte Mitglieder vor, falls ein Platz frei wird.
Eine Teilnahme ist nur möglich, wenn die Geschäftsstelle die Anmeldung bestätigt hat. Die Zahlung ist VOR KURSBEGINN auf das Konto der Schwimmabteilung zu leisten: Volksbank Niederrhein, IBAN: DE 95 35461106 1102071014 (BIC: GENODED1NRH)
Alle Details zu den Terminen, den Kursinhalten und Hinweise zur Anmeldung finden Sie unter "Kurse" auf unserer Website.
Im Laufe der Saison habe sich diverse Fundsachen angesammelt, für die sich bisher noch kein Eigentümer gemeldet hat.
Da das Saisonende naht, sollte dies nun bald nachgeholt werden: Fundsachen sind vom jeweiligen Eigentümer bis zum 18.9.2016 bei der Badaufsicht abholbar.
Am 20.8.2016 feiern wir im Schwimmbad den 70. Geburtstag des SV Budberg
Ab 15.00 Uhr starten wir mit einem "Tag der offenen Tür": Baden im See, Schwimmwettkämpfe, Essen und Getränke, Musikband und ein festliches Rahmenprogramm erwarten Sie.
Das Schwimmbad ist somit auch für Nichtmitglieder zum Schwimmen oder zur Teilnahme an Wettkämpfen, ausgerichtet von den verschiedenen Abteilungen unseres Vereins, frei zugänglich:
Aktionen auf dem kleinen Kunstrasen-Platz
- 15.00-16.30: Jolinchen-Parcours
- 15.00-18.00: Kinderschminken
- 15.00-18.00: Tombola
- 15.30-16.30: Torwandschießen
- 16.00-16.15: Fit ab 40/drums alive
- 16.15-17.15: Sportabzeichen (Abnahme Familiensportabzeichen)
- 17.15-17.30: Fit ab 40/drums alive
- 17.00-17.45: Torwandschießen
- 18.00 bis ...: Ansprachen, Ehrungen und 70iger Jahre Party mit DJ Georg
Aktionen im Schwimmbad
- 15.00-16.00: Sportabzeichen Schwimmen
- 16.00-17.00: Staffelwettbewerb Schwimmen: Kommen und Mitmachen!
- 15.00-16.00: Volleyball: Offenes Training für Jedermann
- 16.00-17.30: Internes Turnier
Beim Staffelwettbewerb "Schwimmen" werden die Teilnehmer nach Altersgruppen unterteilt.
Aktionen auf dem Tennisplatz 4 und 5
- 15.00-15.30: Fußball-Tennis
- 15.30-16.00: Speedmesser, Ballmaschine
- 16.30-17.00: Fußball-Tennis
- 17.00-17.45: Speedmesser, Ballmaschine
Bei allen Aktionen im Schwimmbad freuen wir uns über rege Teilnahme.
Ganz im Zeichen des Geburtstages unseres Vereins findet eine große Party mit Essen und Trinken ab 18.00 Uhr statt.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Mit sportlichen Grüßen,
Ihr Vorstand der Schwimmabteilung