
Sowohl am 18.07.2021 als nun auch am 01.08.2021 können Mitglieder der Schwimmabteilung ab 16 Uhr Schwimmprüfungen der Stufen "Seepferdchen" und "Bronze" im Bad bei unserer Schwimmtrainerin Frau Plaenkers ablegen.
Bitte melden Sie Ihr Kind möglichst vorab bei der Geschäftsstelle unter
Die Prüfung und der Schwimmpass sowie das Schwimmabzeichen für die Badekleidung sind kostenlos.

19.05.2021, 23.30h - Update zur Meldung: Alle neuen u.a. Kurse sind bereits ausgebucht!
Die Schwimmabteilung bietet ihren Mitgliedern ab Samstag, 29.05., folgende Anfänger-Schwimmkurse (Seepferdchenkurse) mit jeweils 5 Kindern bei unserer bewährten Schwimmlehrerin Frau Plaenkers an.
Die Kurse sind für wassergewöhnte Kinder geeignet und finden zwei Mal pro Woche, jeweils am Samstag und Sonntag, statt.
Weiterlesen: Ausgebucht: Neue Seepferdchen-Schwimmkurse ab Samstag, 29.05.

Wussten Sie, dass die Kinder unserer Mitglieder vom Tag der Geburt an auch automatisch in ihrer Familieneinheit in der Schwimmabteilung mitgezählt werden müssen?
Verständlicherweise geht eine solche Meldung im Stress rund um die Geburt und in der Freude über das Baby oftmals unter. Allerdings muss die Schwimmabteilung wegen einer Vielzahl organistorischer und versicherungstechnischer Gründe wissen, wie viele Personen sich in der Familieneinheit befinden.
Daher unsere Bitte: Haben Sie Ihr Kind schon bei der Schwimmabteilung angemeldet? Wenn nein, dann wäre jetzt ein guter Zeitpunkt dafür.
Nutzen Sie doch einfach unser Formular zur Aktualisierung der Mitgliedsinformationen (hier klicken).

Am 08.02.2021 ist unser langjähriges Mitglied Kurt-Hermann Still im Alter von 92 Jahren verstorben.
Kurt-Hermann Still trat 1971 als 2. Vorsitzender in den Vorstand der Schwimmabteilung ein und leitete deren Geschicke ab April 1971 bis 1983 als 1. Vorsitzender mit großer Hingabe.
Er war maßgeblich an der Entwicklung der heutigen Schwimmabteilung beteiligt. Auch als Ehrenvorsitzender, zu dem er 1983 ernannt wurde, war Kurt-Hermann Still ein enger Begleiter der Schwimmabteilung, der stets sein Interesse galt.
Lieber Kurt-Hermann, wir danken Dir nochmals herzlich für Deinen unermüdlichem Einsatz zum Wohle des Naturbades und seiner Mitglieder.
Du bleibst stets ein Teil Deiner Schwimmabteilung. Ruhe in Frieden.

Liebes Mitglied (ja Du, ganz persönlich Du!),
Du schwimmst gerne in unserem Naturbad? Du freust Dich über das gepflegte Ambiente? Ein gut organisierter Badbetrieb gibt Dir ein gutes Gefühl für einen sicheren, erholsamen Badbesuch?
Das alles entsteht leider nicht von allein. Unser Naturbad wird getragen von Menschen, die sich gerne einbringen. Die etwas bewegen wollen. Um der Sache willen und um unseren Mitgliedern - auch Dir! - etwas zu geben.
Wir haben schon oftmals in Newslettern, Infobriefen und in der Mitgliederzeitschrift angefragt, ob sich jemand unter den weit über 3.000 Mitgliedern findet, der sich auch gerne in ein nettes Team einklinken möchte. Nein, es gibt kein Geld dafür. Den Lohn beziehst Du aus den Dingen, die Du voranbringst. Das nennt sich Ehrenamt. Klingt old-fashioned. Ist aber eine wirklich schöne Sache.
Du musst nicht sofort Ämter übernehmen und Verantwortung tragen. Wir bringen Dich Stück für Stück ins Thema. Und erst, wenn Du das Team kennst und die Zusammenhänge bei der Organisation des Naturbades, dann steht es Dir frei (!) zu sagen: Ich bewerbe mich um eine Position im Vorstand oder zum Beispiel als Kassenwart.
Denn eines ist sicher. Der jetzige Vorstand kann den Job nicht ewig machen. Und wenn es keiner macht, dann gibt es kein Naturbad mehr.
Also: Runter von der Couch. Schreibe uns eine E-Mail an
Allen, die das Naturbad unterstützen, tragen und voranbringen wollen, sagen wir: Vielen Dank und Willkommen im Team!
Der Vorstand der Schwimmabteilung